Mein Klimaschutz.
Was kann jede:r einzelne von uns für den Klimaschutz tun? Beispiele, Erfahrungen, Tipps
Wann: Di, 10. Mai 2022, 19.30 – 21.30 Uhr
Wo: Gemeindezentrum St. Marien, Kirchstraße 2, 21423 Winsen
Jede:r einzelne von uns kann einen Beitrag zur Menschheitsaufgabe „Klimaschutz“ leisten. Die Veranstaltung „Mein Klimaschutz“ informiert darüber, wie ein klimafreundlicher Lebensstil aussehen kann – und gibt Tipps, wo es sich besonders lohnt, CO einzusparen. Dabei geht es um Ernährung und Wohnen, Reisen und Einkaufen.
Foto: IStock
Als Expertin führt Dr. Corinna Fischer vom renommierten Öko-Institut Freiburg in das Thema ein und präsentiert Ergebnisse einer aktuellen Studie zu ressourcenschonendem Konsum. Winsener Bürger:innen berichten von ihren erfolgreichen und weniger erfolgreichen Versuchen, ihren Alltag umwelt- und klimafreundlich zu gestalten. Und am Schluss wird es richtig praktisch: Wer möchte, kann seinen persönlichen CO2 -„Fußabdruck“ ausrechnen – direkt vor Ort! Wie das geht, erläutert Dagmar Penzlin von klimafair leben e.V.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen wünschenswert,
aber nicht erforderlich (klimaschutznetzwerk-winsen@web.de).
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.